Diakonieverein mit neuer Leitung


Bild: Vorstand 2024

Am Montag den 21.10. fand im Haus der Diakonie in der Bismarckstr. 17 die Jahreshauptversammlung des Diakonievereins Eckental e.V. statt. Ute Krahl berichtete รผber das abgelaufene Kalenderjahr sowie รผber das laufende Geschรคftsjahr mit Ausblick auf 2025.

Die Seniorenbetreuung, geleitet von Gabriele Patzer, fand an 50 Wochen im Jahr statt und war zum Jahreswechsel 2023/24 mit 17 von 18 Plรคtzen nahezu ausgebucht. Durch die groรŸe Spendenbereitschaft von Unternehmen im Raum Eckental und Umgebung erhielt der Verein einen neuen 9-sitzigen Kleinbus mit dem die Senioren zu unseren Betreuungsnachmittagen geholt und nach Hause gebracht werden. Auch die offene Frรผhstรผcksrunde ist mittlerweile ein fest etablierter Bestandteil und aus dem wรถchentlichen Angebot der Diakonie nicht mehr wegzudenken. Neu in 2024 ist das Angehรถrigentreffen. Es findet monatlich statt und hat pro Abend einen Themenschwerpunkt als Kurzvortrag mit anschlieรŸender Gesprรคchsrunde. Eine Erweiterung des derzeitigen Angebots ist der โ€žHรคusliche Betreuungsdienstโ€œ. Er ist in Planung.

Bei der Tafel Eckental wurden in 2023 Hรถchstwerte erreicht. Es wurden 135 Haushalte – und damit 410 Personen – in Eckental und Umgebung unterstรผtzt. Alle Kapazitรคten stieรŸen an ihre Grenzen: die Anzahl der Ehrenamtlichen, die Lagerflรคche und auch die rรคumliche Abwicklung der Warenausgebe. Dank der Mithilfe von vielen Ehrenamtlichen wurde der Umbau einer ehemaligen GroรŸkรผche in der Bismarckstr. 20 dieses Jahr fertiggestellt und somit konnte der Umzug der Tafel im Mai 2024 stattfinden. Ein diesjรคhriger Rรผckgang der Tafel-Kunden lรคsst den Tafel-Betrieb nun wieder etwas entspannter ablaufen. Der Lebensmittelhandel sortiert deutlich weniger Ware aus als noch vor zwei Jahren, dafรผr sind die Spenden der ortsansรคssigen Landwirte und Vereine deutlich gestiegen, so dass die Gesamtmenge der zur Verfรผgung stehenden Ware ausreichend war.

Nach dem Bericht des Kassiers Herbert Sommerer und dem Prรผfungsbericht der Rechnungsprรผfer erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Bei der anschlieรŸenden Wahl des Vorstandes trat die bisherige Vorsitzende Ute Krahl aus gesundheitlichen Grรผnden nicht mehr fรผr den Vorsitz an; es wurden folgende Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen gewรคhlt: 1. Vorsitzende: Susanne Wรถlfel, 2. Vorsitzende: Pfarrerin Stefanie Grasruck, Kassier: Herbert Sommerer, Schriftfรผhrerin: Stephanie Lรถffler, Beisitzer: Ute Krahl, Renate Ulbig, Bernd Vogel. Ute Krahl wรผnschte der neu gewรคhlten Vorsitzenden Susanne Wรถlfel viel Erfolg bei der kรผnftigen Fรผhrung des Vereins.


22.11.2024| UTE KRAHL


,