Die Seniorenbetreuung unter neuer Leitung

Der Diakonieverein Eckental schรคtzt sich glรผcklich, Silke Mรผller fรผr die Seniorenbetreuung gewonnen zu haben. โAls Gerontologin und Sozialpรคdagogin blickt sie auf viele Jahre spannender Berufstรคtigkeit zurรผck. Dazu gehรถrt die Arbeit im Jugendmigrationsdienst und als gerontologische Beraterin im Sozialpsychiatrischen Dienst. Mit diesem breiten Erfahrungsschatz kann sie nun ihr fachliches Wissen mit Herz und Verstand einbringen.โ sagt Ute Krahl, Vorstandsvorsitzende vom Diakonieverein.
Auch weiterhin werden die Senioren in gemรผtlicher Atmosphรคre mit Spaร und Spiel, Kopf und Kรถrper trainiert und gefรถrdert. Schon die Gemeinschaft mit anderen regt an und wirkt gegen psychische Erkrankungen. Fรผr das leibliche Wohl ist natรผrlich auch gesorgt. Die Seniorennachmittage finden Montag, Dienstag und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Bei Bedarf werden die Senioren mit einem Kleinbus abgeholt. Der Beitrag pro Nachmittag von 30,-โฌ oder 35,- โฌ (bei Abholung) kann bei der Pflegekasse eingereicht werden.
Durch die Corona-Pandemie wurde die Gruppengrรถรe auf vier Senioren pro Nachmittag beschrรคnkt. Am Mittwochnachmittag ist noch ein Platz frei. Neben der Seniorenbetreuung ist Silke Mรผller auch gerne Ansprechpartnerin fรผr Fragen zu ihren Angehรถrigen oder bei Alltagsproblemen. Gemeinsam wird professionell nach Lรถsungen gesucht. Auรerdem freut sich Frau Mรผller sehr auf die Betreuung der Vereins-Mitglieder. Nur durch die Mitglieder ist es dem Diakonieverein mรถglich, diakonisch zu handeln. Sie unterstรผtzen damit die Seniorenbetreuung und die Tafelarbeit fรผr Eckental und Umgebung. Als Dankeschรถn dafรผr gratuliert der Verein den Jubilaren ab dem 65. Geburtstag.
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz oder allgemeinen Fragen zur Seniorenbetreuung sowie zum Verein rufen Sie bitte an: Diakonieverein Eckental 09126 2939750
21.10.2020 | UTE KRAHL