Skip to content

Die Tafel in Eckental


Die TAFEL

Ihre umfassende Versorgung vor Ort

Worum es geht?

Wir sind eine eigenstรคndige Tafel in Eckental und kรผmmern uns um Menschen die von Einkommensarmut betroffen oder davon bedroht sind.

Wir holen gespendete Lebensmittel ab und geben sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen ab โ€“ zu einem symbolischen Beitrag.


Unsere Ziele

Einem anderen geben was er braucht:

Ein Stรผck Brot

ein Lรคcheln

ein offenes Ohr


Unser Angebot

Je nach Spendenaufkommen:

Anbgebot 1
Obst und Gemรผse
mit kleinen Schรถnheitsfehlern
Anbgebot 2
Backwaren, Milchprodukte, Wurstwaren, Veganes
Anbgebot 3
Reis, Nudeln,
Mehl, Zucker, Salz
Anbgebot 4
Drogerieartikel
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Wenn Sie uns bei dieser Arbeit unterstรผtzen mรถchten,
melden Sie sich bitte telefonisch im Haus der Diakonie.


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen brauche ich, um bei der Tafel Einkaufen zu kรถnnen? Einen Berechtigungsschein bekommen alle Bรผgerinnen und Bรผrger aus Eckental und Umgebung, die

  • ALG II (SGB II) / Hartz IV Leistungen (Arbeitslosengeld II)
  • Grundsicherung (SGB XII) im Alter
  • Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Ein geringes Einkommen
  • Eine geringe Rente
  • Einen Wohngeldzuschuss

erhalten.

Um einen Berechtigungsschein zu beantragen, bringen Sie bitte einen der oben genannten Bescheide sowie Ihren Personalausweis mit in unsere Geschรคftsstelle.

Die Ausstellung der Berechtigungsscheine erfolgt immer parallel zu den Ausgabezeiten.

ohne Umschweife loslegen

sofort online einen Antrag stellen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Platzhalter (Pro)
Platzhalter (Pro)
zusammenfassen (pro)
Fรผr eine schnelle Bearbeitung bringen Sie bitte zum Ersttermin Ihre entsprechend gรผltigen Dokumente des Arbeitsamtes/Jobcenters bzw. Landreises mit & halten Sie auch Ihren Personal-Ausweis zur Identifikation bereit.
oder alternativ unser Antrags-Formular zum ausdrucken / herunterladen
einen zusรคtzlichen Ausweis beantragen

Ausgabe

  1. Es ist eine Voranmeldung erforderlich:
    Mittwochs von 9:00 โ€“ 14:00 Uhr
  2. Abholung im Haus der Diakonie:
    Donnerstags von 14:00 โ€“ 16:00 Uhr