Betrieb der Tafel ab 2. April wieder möglich.
Dank der großen Zahl der Rückmeldungen von Ehrenamtlichen zu unserem Aufruf in der vergangenen Woche schätzen wir uns glücklich, den Betrieb der Tafel ab Donnerstag dem 2. April wieder aufnehmen zu können!
Der Ablauf ist wegen der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen grundlegend geändert:
Wir freuen uns, dass wir wieder öffnen können. Bitte halten Sie sich alle an die Anweisungen des Tafel-Personals damit wir uns alle in der nächsten Woche gesund wiedersehen. Ute Krahl, 1. Vorsitzende des Diakonievereins mit Team
Und außerdem: Bitte melden Sie sich, wenn Sie Unterstützung und Hilfe möchten, auch wenn es nur ums Zuhören geht. Bitte rufen Sie uns einfach an, Telefonnummer: 09126 2939 750
Einem anderen geben was er braucht: Ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr!
Wir sind eine eigenständige Tafel in Eckental und kümmern uns um Menschen die von Einkommensarmut betroffen oder davon bedroht sind.
Wir holen gespendete Lebensmittel ab und geben sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen ab – zu einem symbolischen Beitrag.
Je nach Spendenaufkommen:
Wenn Sie uns bei dieser Arbeit unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Franz Winkler im Haus der Diakonie.
Schritt 1: Corona-bedingt ist eine Voranmeldung erforderlich:
Jeden Mittwoch von 9:00 – 14:00 Uhr und
Jeden Donnerstag von 8:00 – 9:00 Uhr
Telefon: 09126 / 2939 750
Schritt 2: Abholung im Haus der Diakonie
Jeden Donnerstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Welche Voraussetzungen brauche ich, um bei der Tafel Einkaufen zu können? Einen Berechtigungsschein bekommen alle Bügerinnen und Bürger aus Eckental und Umgebung, die
erhalten.
Um einen Berechtigungsschein zu beantragen, bringen Sie bitte einen der oben genannte Bescheide sowie Ihren Personalausweis mit in unsere Geschäftsstelle.
Die Ausstellung der Berechtigungsscheine erfolgt immer parallel zu den Ausgabezeiten.