Der Verein will eine zeitgemäße Form der Diakonie in Eckental und Umgebung unter den gegebenen Verhältnissen ausüben. Er will überall dort tätig werden, wo Mitmenschen seiner Hilfe und Betreuung bedürfen.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes “Gemeinnütziger Zwecke“ der Abgabenordnung (§ 52, Abs 2 AO):
- Förderung der Jugend- und Altenhilfe durch den Betrieb einer Begegnungsstätte in den Räumen und auf dem Gelände des vereinseigenen Hauses, Bismarckstraße 17 in Eckental und durch die Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth
- Förderung des Betriebs einer „Tafel“
- Förderung der Hilfe für Geflüchtete durch Zusammenarbeit mit der örtlichen Flüchtlingshilfe
Der Verein ist selbstlos tätig. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben trägt der Verein auch Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern.
1. Vorsitzende
Fr. Ute Krahl
Stellvertretende Vorsitzende
Pfarrerin Stefanie Grasruck
Schriftführerin
Pfarrerin Stephanie Löffler
Kassier
Hr. Herbert Sommerer
Der frisch gewählte Vorstand des Diakonievereins Eckental im Juli 2021
Beisitzer
Hr. Bernd Vogel, Thomas Wörle
Der frisch gewählte Vorstand des Diakonievereins Eckental im Juli 2021
Jeder Verein lebt vom Einsatz seiner Aktiven.
Wenn Sie sich an den Aufgaben unseres Vereins aktiv beteiligen möchten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Anregungen.
Sie können den Diakonieverein natürlich auch durch eine "passive" Mitgliedschaft unterstützen und so dazu beitragen, dass wir auch in der Zukunft unseren Beitrag zum Wohl der Bürger in Eckental und Umgebung leisten können.
Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch und beantworten Ihre Fragen.
Hier finden Sie den Mitgliedsantrag zum Herunterladen und Ausdrucken: