Der Verein

Von der Berufung รผber die Personen dahinter bis zur Historie

รœber den Diakonieverein Eckental

Der Verein will eine zeitgemรครŸe Form der Diakonie in Eckental und Umgebung unter den gegebenen Verhรคltnissen ausรผben.
Er will รผberall dort tรคtig werden, wo Mitmenschen seiner Hilfe und Betreuung bedรผrfen.

ZitatQuelle

Der Verein verfolgt ausschlieรŸlich und unmittelbar gemeinnรผtzige, mildtรคtige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes โ€œGemeinnรผtziger Zweckeโ€œ der Abgabenordnung (ยง 52, Abs 2 AO):

  • Fรถrderung der Jugend- und Altenhilfe
    durch den Betrieb einer Begegnungsstรคtte in den Rรคumen und auf dem Gelรคnde des vereinseigenen Hauses, BismarckstraรŸe 17 in Eckental und durch die Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum Martha-Maria in Forth
  • Fรถrderung des Betriebs einer โ€žTafelโ€œย 
  • Fรถrderung der Hilfe fรผr Flรผchtlinge
    durch Zusammenarbeit mit der รถrtlichen Flรผchtlingshilfe

Der Verein ist selbstlos tรคtig. Bei der Erfรผllung seiner Aufgaben trรคgt der Verein auch Sorge fรผr ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Mรคnnern.


Unser Vorstand

Die Gesichter dahinter

Neuer Vorstand ab 21.10.2024
Neuer Vorstand ab 21.10.2024
Susanne Wรถlfel

Frau
Susanne Wรถlfel

1. Vorsitzende

Stefanie Grasruck

Pfarrerin
Stefanie Grasruck

Stellvertretende Vorsitzende

Stephanie Lรถffler

Pfarrerin
Stephanie Lรถffler

Schriftfรผhrerin

Herbert Sommerer

Herr
Herbert Sommerer

Kassier

Ute Krahl

Frau
Ute Krahl

Beisitzer

Bernd Vogel

Herr
Bernd Vogel

Beisitzer

Renate Ulbig

Frau
Renate Ulbig

Beisitzer


Mitglied werden

Jeder Verein lebt vom Einsatz seiner Aktiven.

Wenn Sie sich an den Aufgaben unseres Vereins aktiv beteiligen mรถchten, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns รผber Ihr Interesse und auf Ihre Anregungen.

Dokument

Hier finden Sie denย 

Mitgliedsantrag

ย zum Herunterladen und Ausdrucken:

Sie kรถnnen den Diakonieverein natรผrlich auch durch eine „passive“ Mitgliedschaft unterstรผtzen und so dazu beitragen, dass wir auch in der Zukunft unseren Beitrag zum Wohl der Bรผrger in Eckental und Umgebung leisten kรถnnen.

Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gesprรคch und beantworten Ihre Fragen.


Geschichte

2000
โ€žDiakonisches Zentrum Eckentalโ€œ

Einweihung Pflegeheim-Teil-Neubau mit Verkรผndung des neuen Namens โ€žDiakonisches Zentrum Eckentalโ€œ, Aufstockung auf 52 Betten plus 6 Tagespflegeplรคtze

1997
Aufstockung

Aufstockung der Dauerpflegeplรคtze von 14 auf 18, sowie 12 Kurzzeitpflegeplรคtze

1991
Erweiterung

Erweiterung des Tagesaufenthaltsraumes im Kurzzeitpflegeheim um 45 qm. Weitere Pflegeplรคtze werden geschaffen. Aufstockung auf 26 Betten

1989
Hauskauf

Hauskauf Bismarckstr. 17 fรผr die Sozialstation und die Verwaltung

1987
10. Grรผndungsfest

10-jรคhriges Grรผndungsfest und Einweihung des 2. Bauabschnittes des Pflegeheimes

1986
Kurzzeitpflegeheim

Einweihung des Kurzzeitpflegeheimes mit 12 Betten, behindertengerecht ausgestattet und mit Anbindung an die Sozialstation.

1977
pflegerische Arbeit

Aufnahme der pflegerischen Arbeit und Versorgung der Patienten durch die ersten beiden Krankenschwestern Festliche Einweihung der Diakoniestation in Forth, Bismarckstr. 20

1976
Grรผndung

Grรผndung des Diakonievereins durch Herrn Dr. Rolf Filler


Unsere Unterstรผtzer

An dieser Stelle mรถchten wir uns herzlich bei den zahlreichen Unternehmen und Privatpersonen bedanken, die unsere Arbeit durch Sach- und Geldspenden sowie durch aktive Mitarbeit unterstรผtzen.
Wenn auch Sie Unterstรผtzer sein wollen, dann freuen wir uns sehr! Wir freuen uns sowohl รผber ehrenamtliche Unterstรผtzung bei der Tafel und bei der Seniorenbetreuung als auch รผber eine Geldspende.

Kontoinhaber: Diakonieverein Eckental e. V. 
Kreditinstitut: Sparkasse Erlangen 
IBAN: DE24 7635 0000 0007 0018 99

Spenden

Lebenmittel

  • Aldi
  • Biobauer Fritz Bauer
  • Dorfladen Eckenhaid
  • Ebl
  • Edeka Eckental
  • Kalchreuther Bรคcker
  • Lidl
  • Netto
  • Rewe
  • RoรŸmann
  • Volland

Geld

  • Gemeinde Eckental
  • Kirchenchor Forth
  • Kirchweihburschen Eckenhaid
  • Landkreis Erlangen-Hรถchstadt
  • Lions Club
  • Siedlerbund Eckenhaid
  • Sparkasse Erlangen

Weitere Unterstรผtzung

  • Die vielen Ehrenamtlichen, die uns mit Engagement, Wissen und Tatkraft unterstรผtzen