Skip to content

Diakon Cervenka geht in den Ruhestand


Diakon Cervenka geht in den Ruhestand

Abschied vom Diakonieverein Eckental

Thomas Cervenka und Ute Krahl bei der zeitgemรครŸen Verabschiedung
Thomas Cervenka und Ute Krahl bei der zeitgemรครŸen Verabschiedung

Leider verlรคsst Diakon Thomas Cervenka zum 31.08.2020 – nach knapp vier Jahren – den Diakonieverein Eckental, weil nun sein wohlverdienter Ruhestand beginnt. Vieles ist seitdem auf den Weg gebracht und hat sich in der Region Eckental und im Wochenblattland erfolgreich verankert.Seit einigen Jahren gibt es die Seniorenbetreuung, die Montag bis Mittwoch am Nachmittag angeboten wird. Dort wird gemeinsam gespielt, gebastelt, gelacht und auch fรผr Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Dieses Angebot richtet sich sowohl an pflegende Angehรถrige als Entlastung im Alltag, als auch fรผr die Senioren als willkommene Abwechslung im Alltag. Zu diesem Angebot gibt es รผbrigens auch einen Hol- und Bringdienst fรผr die Senioren. Die Erweiterung auf einen vierten Betreuungsnachmittag fรผr die Senioren ist in Planung.

Das zweite neue Standbein des Diakonievereins Eckental ist die Trรคgerschaft der Tafel Eckental. Diese wichtige Arbeit wurde durch Thomas Cervenka seit รผber drei Jahren verantwortlich gemanagt. Nicht nur dass die Tafel Eckental dadurch Lebensmittel vor der Vernichtung rettet, sondern sie hilft auch finanziell schwachen Menschen und Familien ihren Lebensunterhalt zu sichern und ein wenig besser leben zu kรถnnen. Momentan denkt der Vorstand des Diakonievereins darรผber nach, das Angebot der Tafel nochmals auszuweiten, um noch mehr bedรผrftigen Menschen Hilfe zum Leben zukommen zu lassen. Fรผr kranke und gehbehinderte Personen fahren wir die Lebensmittel auch gerne nach Hause.

Im Laufe der Jahre sind auch Projekte mit dem Gymnasium Eckental und den Konfirmanden der Kirchengemeinde Forth dazugekommen. Dabei geht es im Rahmen von Praktika im Diakonieverein darum, die einzelnen Arbeitsschwerpunkte den Schรผlern und Konfirmanden nahezubringen und sich aktiv daran zu beteiligen.

Nicht unerwรคhnt bleiben sollten unsere Bismarck-StraรŸenfeste, die mit internationalen Speisen und Spielen die Nachbarschaft angelockt haben und DAS Ereignis vom Diakonieverein mit seiner mehr als 30-jรคhrigen Tradition: die legendรคre Losbude auf den Eckentaler Kirchweihen, die so vielen groรŸen und kleinen Besuchern Glรผck gebracht hat.


Herr Cervenka feierte regelmรครŸige Gottesdienste im Seniorenzentrum Martha-Maria und gelegentlich auch in den Kirchengemeinden.

โ€žZurรผckblickend waren es vier schรถne und zufriedenstellende Jahre, in denen die Aufbauarbeit gut gelungen ist und durch meine Nachfolger/in die Fortsetzung dieser Arbeitsgebiete gewรคhrleistet ist.
So bedanke ich mich beim Diakonievorstand fรผr die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und allen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern fรผr die segensreiche und kreative Unterstรผtzung.โ€œ

sagt Diakon Cervenka an seinem letzten Arbeitstag

Es ergeht herzliche Einladung zum Verabschiedungsgottesdienst am 13.09.2020 um 9.30 Uhr in die St. Anna Kirche in Forth mit anschlieรŸendem Empfang im Haus der Diakonie, Bismarckstr. 17


31.08.2020 | UTE KRAHL