Sozialpraktikum beim Diakonieverein Eckental

Die Idee der Tafeln entstand 1993 und hat bis heute mehr als 930 Vereine als Teilnehmer erreicht. Die ehrenamtliche Arbeit besteht aus dem Verteilen von รผbrigen Lebensmitteln an bedรผrftige Menschen. Deswegen war die Tafel Eckental eine interessante Mรถglichkeit fรผr uns, zwei Schรผler des Gymnasiums Eckental, ein Sozialpraktikum dort abzuleisten.
Da die Eckentaler Tafel ein Angebot des Diakonievereins Eckental ist, beschรคftigten wir uns wรคhrend des Praktikums nicht nur mit Bedรผrftigen. Anfangs halfen wir bei der Planung und Gestaltung der Seniorenbetreuung im Haus der Diakonie, welche an den Nachmittagen stattfanden. Wir hatten die Mรถglichkeit interessante Erfahrungen im Gesprรคch und im Umgang mit รคlteren Leuten zu sammeln. Zum anderen Teil unterstรผtzten wir die Ehrenamtlichen der Tafel beim Einsammeln der gespendeten Lebensmittel von Lรคden in der Umgebung. Bei der Ausgabe dieser zeigten uns die routinierten Helfer dann die sinnvolle Sortierung der Lebensmittel und wie man diese gerecht auf die Bedรผrftigen verteilt. Dabei wurde uns auch deutlich, wie viele gute, noch essbare Nahrungsgรผter ohne die Tafel ungenutzt im Abfall landen wรผrden.
Diese Praktikumswoche hat uns interessante Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Diakonie gegeben, nicht nur in der Betreuung der Senioren, sondern auch bei der Unterstรผtzung von Bedรผrftigen.
29.03.2018 | THOMAS CERVENKA