31.12.2019 | THOMAS CERVENKA
Kinder des Kindergartens „Arche Noah“ in Brand sammelten Spiele für unsere Tafelkinder. Diese wurden dann am 11.12.2019 an Herrn Wörle und Diakon Cervenka übergeben. Unsere Tafelkinder hat es sehr gefreut und wir danken den Erzieherinnen, Eltern und Kindern des Kindergartens herzlich, dass sie an uns gedacht haben.
11.12.2019 | UTE KRAHL
Die Idee der Tafeln entstand 1993 und hat bis heute mehr als 930 Vereine als Teilnehmer erreicht. Die ehrenamtliche Arbeit besteht aus dem Verteilen von übrigen Lebensmitteln an bedürftige Menschen. Deswegen war die Tafel Eckental eine interessante Möglichkeit für uns, zwei Schüler des Gymnasiums Eckental, ein Sozialpraktikum dort abzuleisten.
Da die Eckentaler Tafel ein Angebot des Diakonievereins Eckental ist, beschäftigten wir uns während des Praktikums nicht nur mit Bedürftigen. Anfangs halfen wir bei der Planung und Gestaltung der Seniorenbetreuung im Haus der Diakonie, welche an den Nachmittagen stattfanden. Wir hatten die Möglichkeit interessante Erfahrungen im Gespräch und im Umgang mit älteren Leuten zu sammeln. Zum anderen Teil unterstützten wir die Ehrenamtlichen der Tafel beim Einsammeln der gespendeten Lebensmittel von Läden in der Umgebung. Bei der Ausgabe dieser zeigten uns die routinierten Helfer dann die sinnvolle Sortierung der Lebensmittel und wie man diese gerecht auf die Bedürftigen verteilt. Dabei wurde uns auch deutlich, wie viele gute, noch essbare Nahrungsgüter ohne die Tafel ungenutzt im Abfall landen würden.
Diese Praktikumswoche hat uns interessante Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche der Diakonie gegeben, nicht nur in der Betreuung der Senioren, sondern auch bei der Unterstützung von Bedürftigen.
29.03.2018 | THOMAS CERVENKA
31.12.2017 | THOMAS CERVENKA
Der Diakonieverein Eckental lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 04. Dezember 2017, um 19:00 Uhr im „Haus der Diakonie“ in Forth, Bismarckstraße 17, ein.
Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen von Mitgliedern und Freunden des Diakonievereins.
25.11.2017 | THOMAS CERVENKA
Die Tafel Eckental sucht weitere ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer, die in tafeleigenen Fahrzeugen Lebensmittelspenden bei den angeschlossenen Märkten abholen, zum Lager im „Haus der Diakonie“ in Forth, Bismarckstr. 17, transportieren und dort abladen. Interessenten melden sich bitte beim Diakonieverein Eckental unter Tel. 09126/2939750.
25.11.2017 | THOMAS CERVENKA
Bei den diesjährigen bundesweiten Tafel-Aktionswochen, die von Anfang bis Mitte November in allen REWE-Märkten in Deutschland durchgeführt wurden, wurde auch die Tafel Eckental als Spendenempfänger von der REWE-Filiale in Heroldsberg berücksichtigt. Die Kunden konnten in dem entsprechenden Aktionszeitraum von der REWE-Filiale vorbereitete Tüten mit haltbaren Lebensmitteln im Wert von 5 Euro erwerben und direkt vor Ort der Tafel Eckental als Spende für Bedürftige zukommen lassen.
Die 1. Vorsitzende des Diakonievereins Eckental, Ute Krahl, und das Vorstandsmitglied Annegret Schildknecht, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, konnten, begleitet von ehrenamtlichen Fahrern, die zur Verteilung an Bedürftige gespendeten Lebensmittel direkt im Markt abholen. Die Übergabe erfolgte durch den Marktleiter Dietmar Wartensleben, der sich ebenso wie die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Diakonievereins Eckental über den großen Erfolg der diesjährigen Kunden-Aktion freute, die das Ergebnis des Vorjahres sogar noch übertroffen hat. Das Tafel-Auto musste dreimal zum Markt fahren, um alle gespendeten Tüten abzuholen. Durch die seit 1996 bestehende Partnerschaft zwischen dem Bundesverband der Tafeln und REWE, die 2009 um die Kunden-Aktionswochen erweitert wurde, können viele Bedürftige nicht nur mit Lebensmitteln, die sonst vernichtet worden wären, sondern auch mit länger haltbaren Lebensmitteln unterstützt werden. Der besondere Dank gilt allen Tüten-Spendern, die sich an der Benefizaktion in Heroldsberg beteiligt haben.
25.11.2017 | THOMAS CERVENKA
31.12.2016 | THOMAS CERVENKA