Tafel Eckental hat leere Regale Lebensmittelspenden dringend erbeten

Der Grundgedanke der Tafeln in Deutschland mit geretteten Lebensmitteln anderen Menschen zu helfen gerรคt derzeit durch die massiv ansteigende Zahl der Bedรผrftigen an seine Grenzen. In den vergangenen zwei Wochen ist die Nachfrage bei Lebensmitteln drastisch gestiegen. Allein durch die Abholung von Waren bei den Geschรคften kann die Tafel Eckental den Bedarf nicht mehr decken. Aktuell werden bereits 12 ukrainische Familien unterstรผtzt und es werden immer mehr. Darum wendet sich die Tafel nun mit einem Spendenaufruf an die BรผrgerInnen und UnternehmerInnen in der Region.
Wer den Bedรผrftigen und den Geflรผchteten aus der Ukraine hier vor Ort direkt in der Nachbarschaft helfen mรถchte, darf gerne spenden. Gebraucht werden bei Lebensmitteln insbesondere Nudeln, Mehl, Konserven und รl sowie Milch und Milchprodukte (Joghurt, Butter, Kรคse). Darรผber hinaus ist der Bedarf an Hygieneartikeln auch groร: Haarshampoo, Duschgel, Zahnpasta und auch Windeln fรผr die zahlreichen kleinen Kinder die mit ihren Mรผttern den dramatischen Weg aus der Ukraine bis zu uns hinter sich gebracht haben.
Spenden fรผr die Tafel kรถnnen dienstags und mittwochs zwischen 9:00 und 14:00 Uhr zur Bismarckstr. 17 in Forth gebracht werden. โ Andere Tage bzw. Uhrzeiten mรผssen bitte telefonisch mit Sandra Hoppe vereinbart werden unter der Rufnummer 09126 2939 750.
02.04.2022 | UTE KRAHL